Warum frisst mein Hund nicht mehr so viel wie früher?

Durch die hohe Verdaulichkeit und Nahrhaftigkeit des Marengo Hundefutters und dem damit verbundenen guten Sättigungsgefühl verringert sich bei einigen Hunden die benötigte Futtermenge teilweise beachtlich. In der Regel stellt sich dies direkt nach der Futterumstellung ein.

Bei manchen Hunden kann eine Reduzierung der Futtermenge aber auch erst nach einiger Zeit notwendig werden, nämlich wenn der Organismus noch einen Nachholbedarf an hochwertigen Nährstoffen hatte. Erst wenn dieser Nachholbedarf gedeckt ist, beginnen einige Hunde instinktiv, weniger Futter aufzunehmen. Dies ist eine natürliche und gesunde Reaktion und sollte nicht beunruhigen. Eine einfache Reduzierung der Futtermenge löst dieses Problem.

Grundsätzlich gilt: solange der Hund bei gutem Futter- und Allgemeinzustand ist, kann die Futtermenge ohne Bedenken reduziert werden. Dies ist kein Zeichen von mangelndem Appetit, sondern von einem natürlich einregulierten Fressverhalten. Zudem zeigt Ihnen diese gute Futterverwertung an, dass Ihr Hund einen gesunden Stoffwechsel hat.
vorherige Frage    |    FAQ Übersicht    |    nächste Frage
 

Direktlinks:

Social Network: